logo-final-final

0157 / 817 715 60

info@yogaschule-claussen.de

Mehr erfahren

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle zwischen der Yogaschule
Claussen und dem/der Teilnehmer*in abgeschlossene Verträge, insbesondere über die Teilnahme an
der Yogaschule Claussen angebotenen Yogakurse/Seminare. Es gelten stets die allgemeinen
Geschäftsbedingungen. Mit der Anmeldung zu einer von Yogaschule Claussen angebotenen Einheit
erklärt sich der/die Vertragspartner*in mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

§2 Vertragsabschluss
(1) Grundlage der vertraglichen Vereinbarungen sind die jeweils von der Yogaschule Claussen
angebotenen Yogakurse/Seminare einschließlich der konkreten Festlegung zum zeitlichen
Umfang der Kurse.

(2) Anmeldung per Internet. Der/die Vertragspartner*in hat die Möglichkeit sich per Internet auf

der Website www.yogaschule-claussen.de für einen Yogakurs/Seminar anzumelden.

(3) Sämtliche persönliche Angaben des/der Vertragspartners*in, die aus der Anmeldung
hervorgehen, werden bei der Kursleiterin gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

(4) Bei einer Anmeldung über das Internet steht dem/der Vertragspartner*in das gesetzliche
Widerrufsrecht zu. Der/die Vertragspartner*in hat das Recht, seine/ihre im Zusammenhang
mit der Anmeldung abgegebene Willenserklärung binnen einer Frist von 2 Wochen schriftlich
gegenüber der Yogaschule-Claussen zu widerrufen. Der Lauf der Frist beginnt mit dem
Absenden des Anmeldeformulars durch den/die Vertragspartner*in an die Yogaschule Claussen.

Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen, sobald der/die Vertragspartner*in an
seiner/ihrer ersten Yogaeinheit teilgenommen hat.

(5) Schriftliche Anmeldung. Die Anmeldung zu einem von Yogaschule-Claussen angebotenen Kurs/Seminar
kann auch schriftlich auf einem Anmeldeformular oder in jeder anderen schriftlichen Form
erfolgen. Mit dem Eingang der Anmeldung kommt der Vertrag zwischen Yogaschule-Claussen
und dem/der Vertragspartner*in auf Grundlage des jeweiligen Kurs-/Workshopangebots
zustande.


§3 Durchführung

(1) Kurse: Eine verbindliche Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Ein Kurs kann nach Beginn, bei
Abbruch nicht erstattet werden. Eine Probestunde vorab ist gerne möglich. Es sind nur ganze
Kurse buchbar. Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn per Überweisung an Yogaschule-Claussen
zu entrichten.

(2) Seminare: Der Rücktritt ist bis 1 Woche vor dem Workshop mit Rückerstattung der vollen
Gebühr möglich. Bei späteren Absagen kann leider keine Rückerstattung mehr erfolgen, es sei
denn es besteht die Möglichkeit einen Ersatz zu stellen. Sollte das Seminar nicht stattfinden
oder nicht zustande kommen, wird die eingezahlte Gebühr in voller Höhe erstattet.

§4 Kursgebühren/Zahlungsbedingungen
(1) Die Kursgebühren ergeben sich aus den jeweils bestehenden Kurs- und Seminarangeboten.
Die Gebühren sind per Überweisung an das angegebene Konto zu entrichten. Die Zahlung der
Kurs-Seminargebühren erfolgt im Voraus und ist vor Veranstaltungsbeginn entsprechend
dem im Unterrichtsvertrag festgelegten Zahlungsziel zu entrichten. Von Yogaschule-Claussen
gestellte Rechnungen sind spätestens 7 Werktage nach Eingang der Rechnung oder
Anmeldbestätigung zu entrichten.

(2) Die Nichtinanspruchnahme von einzelnen Unterrichtsstunden oder der Abbruch des
gesamten Kurses oder Seminars durch den /die Vertragspartner*in entbinden diesen/diese
nicht von der Zahlung der gesamten Kursgebühren. Eine Erstattung von Kursgebühren ist
nicht möglich.

§5 Rücktritt vom Vertrag
(1) Dem/der Vertragspartner*in steht ein Rücktrittsrecht zu. Das Widerrufsrecht ist
ausgeschlossen, sobald der/die Vertragspartner*in an der ersten Yogaeinheit teilgenommen
hat.

(2) Die Kursleiterin ist berechtigt, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes vom Vertrag
zurückzutreten. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Kursleiterin von durch Krankheit
verhindert ist oder nicht genügend Anmeldungen (mindestens 5) für einen Kurs vorliegen. In
diesem Falle werden dem/der Vertragspartner*in die bereits entrichteten Kursgebühren in
voller Höhe zurückerstattet.

§6 Versäumte Unterrichtsstunden
(1) Versäumte Stunden können nicht nachgeholt oder auf den Nachfolgekurs übertragen
werden. Wir bemühen uns jedoch, mögliche Ausweichtermine innerhalb der Kurswoche
anzubieten, insofern Stunden rechtzeitig abgesagt werden und die jeweilige Gruppengröße
eines Parallelkurses es zulässt.

§7 Haftung
(1) Die Teilnahme an den von der Yogaschule Claussen durchgeführten Kursen und Seminare
erfolgt auf eigene Verantwortung des/der Vertragspartners*in. Der/die Vertragspartner*in
versichert, dass der/die Teilnehmende physisch und psychisch in der Lage ist, an den Kursen
und Seminaren teilzunehmen. Bei akuten oder chronischen Erkrankungen des/der
Vertragspartners*in hat dieser/diese die Pflicht, vor der Teilnahem Yogaschule-Claussen
entsprechend zu informieren und einen ärztlichen Rat einzuholen, ob die Teilnahem an den
Kursen/Seminaren möglich ist. Yogaschule-Claussen schließt gegenüber der Teilnehmenden
jegliche Haftung für Verletzungen und gesundheitliche Schädigungen aus, die nicht auf einer
grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder Vorsatz beruht. Eine Haftungsausschlusserklärung
wird hiermit vom Teilnehmenden akzeptiert und gilt als Gegenstand der vertraglichen
Vereinbarungen.

(2) Yogaschule Claussen übernimmt keine Haftung für die von dem/der Vertragspartner*in zu
den Kursen/Seminaren mitgebrachten Wertgegenständen. Yogaschule-Claussen versichert,
die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Die Daten dienen ausschließlich zu
Koordination des Kurses/Seminars. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

§8 Allgemeine Bestimmungen
(1) Yogaschule-Claussen ist berechtigt, das Kursangebot, die Termine der einzelnen Kurse und
Angebote in einer für die Vertragspartner*innen vertretbaren Weise zu ändern oder davon
abzuweichen.

§9 Salvatorische Klausel
(1) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen der AGBs unwirksam sein oder werden, so wird
dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Der/die
Vertragspartner*innen verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser
Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.
Bremen, Stand: Dezember 2023, Yogaschule-Claussen